JPG,TIF, PSD, AI, SVG, EPS – WTF?
Die unterschiedlichen Datei-Formate können einen verwirren und führen bei vielen zur Verunsicherung da oft nicht klar ist welches Format am besten geeignet ist. Im folgenden Beitrag erfahren Sie die grundlegenden Unterschiede, und ich zeige den ein oder anderen Stolperstein auf dem Weg zu perfekten Daten.
Auszeichnung für vorbildliches ökologisches Engagement vom Umweltministerium Baden-Württemberg
Vor kurzem wurden wir im Rahmen des Projekts ECOfit vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg fürvorbildliches ökologisches Engagement ausgezeichnet.
Sonderfarben im Digitaldruck - Was geht und wo liegen die Grenzen des Machbaren?
Zuerst die gute Nachricht: in modernen Digitaldruckproduktionen lassen sich Sonderfarben sehr wohl umsetzen. Allerdings mit Einschränkungen. Welche das sind, wie sie im Digitaldruck erzeugt werden und wo es Sinn macht, Sonderfarben zu verwenden, obwohl eigentlich 4-farbig produziert wird, erfahren Sie in den nächsten paar Minuten.
Juryliste beim "Großen Preis des Mittelstandes"
Auch in diesem Jahr haben wir es wieder geschafft die Jurystufe des „Großen Preis des Mittelstandes" zu erreichen. Mit etwas Glück werden wir im Herbst zu den Preisträgern 2019 gehören.
Während der FESPA hatte ich die Gelegenheit an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Working for a Living in Print -Talent, Location and Next Gens“ teilzunehmen.
Zusammen mit Christoph Degel, (Leiter Seminare und Veranstaltungen beim Zentrum für Druck und Medien GmbH) und (Dorinda Gibbons, Director - Profile Recruitment Ltd).
stellte ich mich den Fragen von Sonja Angerer.
Zugegeben, aufblasbare Werbemittel sind nicht wirklich neu. Viele kennen zum Beispiel den Tiger oder die gelbe Ente auf Tankstellendächern schon aus Kindertagen. Heute werden aufblasbare Produktnachbildungen, Zelte, Möbel und unzählige Projekte für Indoor- und Outdoor-Einsätze produziert. Eines der am häufigsten verwendeten „Inflatables“ sind aber aufblasbare Torbogen. Für alle, die sich mit diesem Produkt etwas näher befassen möchten, haben wir das „Wieso, Weshalb, Warum“ nach bester Sesamstraße-Manier zusammengefasst.
Topics: Insider, messe, aufblasbare Werbemittel, tipps, events
Gut wenn es Menschen gibt die für eine gute Sache Flagge zeigen. Die Bürgerbewegung "Pulse of Europe" zeigt mit ihren vielfältigen Aktionen gerade das Flagge zeigen, mehr als nur Fahnen aufhängen bedeutet.
Topics: Insider, messe, Fachmesse, Karierre, Ausbildung, warfortalents
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat gemeinsam mit der Stuttgarter Werbeagentur "Die Wegmeister" eine neue Personalmarketingkampagne entwickelt, die durch ihre moderne Optik, aber auch den kurzen und prägnanten Slogan "Stuttgart von Beruf" auffällt, der die Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Arbeitgeberin Stadt Stuttgart zum Ausdruck bringt.
Mit der neuen Kampagne will die Stadt aktiv neue und qualifizierte Fachkräfte gewinnen.
Auf den aktuellen LED-Leuchtwänden stellt die Landeshauptstadt die Frage "Ausbildung oder Studium?".
Topics: Insider, messe, Fachmesse, Karierre, Ausbildung, warfortalents
8 Tipps die Ihren Messebesuch erfolgreich und effizient machen
Machen wir uns nichts vor. – Messen sind kein bezahlter Firmenausflug, sondern harte Arbeit. Ich selbst besuche sehr oft Messen um mich über neue Marketingtrends, Druckmaschinen und Produktionsverfahren zur Informieren. Deshalb weiß ich wie anstrengend so ein Messetag werden kann. Vor allem wenn man nicht richtig vorbereitet ist.
Damit Ihr Messebesuch so erfolgreich wie Möglich wird, haben wir acht Tipps für Sie zusammengestellt die Ihnen bei der nächsten Messe helfen werden. Außerdem können Sie sich unseren kostenlose "Besuchsplaner" mit Checklisten herunterladen.
Wenn Sie mit ihrem mobilen Messestand viel unterwegs sind haben Sie vielleicht oft das Problem das Sie den Aufstellungsort und die Location nicht genau kennen. Besonders an lichtdurchflutenden Locations kann es passieren das Ihre Messewand mit dem Rücken zu einer Glasfront oder Fenstern steht.
Topics: Insider, Materialtipp